
14 Freundinnen und Freunde* (s. unten) aus Al Imfelds Tafelrunde trafen sich bei nebliger und kühler Witterung auf dem Lindenhof. Der Treff ist zu einer schönen Tradition geworden. 7 Leute hatten sich entschuldigt. Ueli Dubs sorgte wiederum mit heisser Bouillon und feinen Apéro-Happen für gute Stimmung, was allgemein herzlich verdankt wurde.
GV-Bericht
Stefan Hartmann, Präsident, ging nach der Begrüssung auf die Ergebnisse der GV-Abstimmung ein. Die Traktanden waren auch diesmal per Email versendet worden, eine Folge der Coronazeit.
Als Antwort auf den Versand der GV-Geschäfte gab es 3 Rückmeldungen. Sie heissen die Rechnung 2022 einhellig gut und stimmen dem Protokoll 2022 sowie der Entlastung und Bestätigung des Vorstands zu.
Es sei gut möglich, die GV nächstes Mal (13. Jan. 2024) am Geburtstag von Al durchzuführen, sagt der Präsident, eventuell in einem (warmen) Raum. Am Lindentreff möchte Stefan aber gerne festhalten. Die schöne Örtlichkeit, die frische Luft, das zwanglose Kommen und Gehen komme allgemein gut an bei den Mitgliedern.
Stefan wies auf die Webseite alimfeld.ch, die er zusammen mit Webmasterin Christiane Viatte gründlich entrümpelt und aktualisiert hat. Ein aufwendiger Prozess. Ein grosser Dank an Christiane!
Den Mitgliederbeitrag bleibt bei Fr. 50.-. Er kann via QR-Code beglichen werden.
Der Präsident wies auf den 14. Juni hin, an dem die von Ueli Dubs angeregte Bronze-Tafel an Als ehemaliger Wohnadresse, Konradstr. 23, angebracht werden soll. Der Akt soll mit einem Apéro verbunden sein.
Jan Morgenthaler kündigte nächste Paranoia-Treffs an, vermutlich für Mai und Juni/Juli.
Bei einer spontanen Sammlung für das Schulgeld von Nichte und Neffe der Zimbabwerin Beatrice kamen 90 Franken zusammen. Marianne Pletscher bedankt sich herzlich auch für die bisherigen Spenden.
Als Ausklang lauschten die Versammelten ab Ghettoblaster den zwei köstlichen Mundartgeschichten DER MARKENKLEBER sowie TIMUBKTU von Al Imfeld aus dem Jahr 2003. Es tat gut, Als Stimme wieder einmal zu hören. Die CD ist beim Verlag dendron.ch immer noch erhältlich.
Stefan Hartmann, 15. Feb. 2023
*Anwesende: Ueli Bänziger, Jan Morgenthaler, Ueli Dubs, Barbara Schär, Marianne Pletscher, Raffael Ullman, Bettina Truninger, Chudi Bürgi, Martin Jäggi, Iris Zürcher, Kurt Dressler, Bea Michel, Isolde Schaad, Stefan Hartmann.
Entschuldigte: Lotta Suter, Martha Fotsch, Mandu, Oswald Iten, Uschi Kohlbacher, Patrice Demestral, Anna Grieder.