Journalistische Aufträge
Features/Essays, aber auch Kommentare zu afrikanischen, agarischen, Hunger- oder Kulturthemen
Zeitschriften-/ Magazinbeiträge
• fast in jeder Nummer (14täglich) Buch-Besprechungen, Kurzberichte. Kommentare in epd Entwicklungspolitik, Frankfurt. Verantwortlich für Kultur aus dem und im Süden;
• In der Redaktionskommission von NEUE WEGE, Zeitschrift des Religiösen Sozialismus (siehe Neue Wege);
• regelmässig über afrik. Literatur in LiteraturNachrichten (vierteljährlich), Franfurt (siehe Gesellschaft zur Förderung der Literatur);
• regelmässig in WENDEKREIS, Zeitschrift der Immenseer Missionare;
• Beiträge in Magazin (des TA), Foglio (NZZ), Helvetas Magazin (Zürich), u.a. Magazinen
• Beiträge Onlinemagazin INFOsperber
Zeitungen
• Seit Beginn der WoZ regelmässige Beiträge zu Kultur im Süden, Afrika und Religion.
• 2 Jahre lang wöchentliche Kolumne 'al dente'
(daraus entstand das Buch AL DENTE, Rotpunkt); gefolgt von Agrobusiness Kolumne.
• Kolumnist des Willisauer Boten, Willisau;
• regelmässig beim SG Tagblatt und Luzerner Zeitung, etc.
Radio-Erfahrung
Zwischen 1979 und 86 laufende für Deutsche Welle, Köln, Porträts afrikanischer Autoren in Englisch. Die Porträts wurden ins Französische übersetzt. Daraus entstanden 2 Bücher (engl./franz) für Afrika. Ich selbst machte daraus mein Buch VISION UND WAFFE (Unionsverlag);
Zwischen 79-85 monatlich ein entwicklungspolitischer Kommentar von 10 Min. beim WDR, Köln (unter Ansgar Skriver);
Ab 1975 zusammen mit dem DRS Redaktor Stoller etwa 15 einstündige oder halbstündige Sendungen zu Kulkturproblemen in der Welt - Ausbruch aus dem Eurozentrismus.
Immer wieder Beiträge für 'Echo der Zeit': Themen Afrika und Hunger in der Welt