Rangliste
Nachdem Bongo nach 42 Jahren 2009 an der Spitze Gabons gestorben ist, ist die Rangliste der anderen 15 Ewigen“ interessant:
Muammar al-Gadafi. Libyen
40 Jahre: seit 1969
Teodoro Obiang Nguema Mbasogo,Äqu. Guinea
30 Jahre: seit 1979
José Eduardo dos Santos, Angola
30 Jahre: seit 1979
Robert Mugabe, Zimbabwe
30 Jahre: seit 1979
Denis Sassou - Nguesso, Volksrep. Kongo
30 J.1979-92, ab 97
Hosni Mubarak, Ägypten
28 Jahre: seit 1981
Paul Biya, Kamerun
27 Jahre: seit 1982
Yoweri Museveni, Uganda
24 Jahre: seit 1986
König Mswati III, Swaziland
24 Jahre: seit 1986
Zine el-Abidine Ben Ali, Tunesien
24 Jahre: seit 1987
Omar Hassan al-Bechir, Sudan
20 Jahre: seit 1989
Idris Déby Itno, Tschad
19 Jahre: seit 1982
Meles Zenawi, Äthiopien
19 Jahre: seit 1991
Isayas Afewerki, Eritrea
17 Jahre: seit 1993
Jahya Jammeh, Gambia
15 Jahre: seit 1994
Doch auch Autokraten sterben
23. Dez. 2008 starb Lansane Conté, Guinea, seit 1984 nach 26 Jahren Tyrannei
2. März 2009 starb Joao Bernardo Vieira, Guinea-Bissau, seit 1980 an Macht
8. Juni 2009 starb Omar Bongo, Gabon.
„Afrika leidet an einer demokratischen Farce.“
Wole Soyinka, Nobelpreisträger
&&&
Al Imfeld, Juni 2009