Gantry 5

Das US Magazin PARADE veröffentlicht regelmässig eine Liste

Who is the World’s Worst Dictator?

Es mag überraschen, dass im Juni 2009 11 asiatische Länder unter den 20 aufgelisteten Ländern dominieren. Afrika ist (nur?) mit 8 Ländern vertreten. Es führt allerdings mit al-Bashir, Sudan, an. Dann folgt Nord Korea. Auf Rang 7 steht Zimbabwe, 8 ist Libyen, 11 Äquatorial Guinea, 12 Swaziland, 13 Eritrea, 17 Äthiopien und 18 Ägypten.

Die Liste zeigt offensichtlich den amerikanischen oder angelsächsischen Einfluss der Stimmenden, denn frankophone Länder Afrikas fielen weg, wahrscheinlich weil man sie gar nicht kennt.  Oder fallen sie – wie etwa Kongo, Ruanda, Burundi – unter eine andere Kategorie, z.B. Chaos? Oder ist etwa Diktatur weniger schlimm, wenn sie in kleinen und ganz armen Ländern stattfindet.

Frage: Was ist eigentlich eine Diktatur? Real existierend oder von den Medien dazu gemacht?

Ist ein Diktator einer, der Wirtschaft blockiert oder Menschen verfolgt? Misst man einen Diktator an der Freiheit der Medien?

Für mich ist interessant, dass Afrika insgesamt nicht einfach mit Diktatoren gleichgesetzt werden kann. Asien ist genau so schlimm dran. Das ist zwar kein Trost, aber es kann helfen, etwas von Klischees wegzukommen. Es wird uns ja immer wieder durch die Presse eingehämmert, etwa „Afrika: Paradies de brutalen Diktatoren“ oder „Afrikas Diktatoren: Club der Schlächter“ oder „Afrikas gewissenlose Diktatoren“ (alles Titel des deutschen Spiegel).

Bei Asien wird Diktatur von der Weltöffentlichkeit weniger schlimm eingeschätzt, weil sie da sehr oft mit Wirtschaft und Wachstum zusammengebracht wird. Es scheint, dass viele im Stillen sagen: „Lässt sie machen, solange die Wirtschaft wächst.“  

 

&&&

Al Imfeld, Juni 2009